
IMPRESSUM
Verantwortlich für den Inhalt: LMB LaserKlinik
Verwaltung GmbH, Ziegelhüttenweg 1-3, 60598 Frankfurt
Tel.
069-612020 , info@laserklinik-frankfurt.de
Geschäftsführer: Dipl-Ing Georg
Handzel (Deutschland)
Aufsichtbehörde: Regierungspräsidium
Darmstadt (www.rp-darmstadt.de),
Landesärztekammer Hessen (www.laekh.de)
Handelsregister: . Amtsgericht
Frankfurt HRB 23875
Ust-ID: DE177440877
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter
Patient,
der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Nach der
EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir verpflichtet, Sie
darüber zu informieren, zu welchem Zweck wir Daten erheben, speichern
oder weiterleiten. Der Information können Sie auch entnehmen, welche
Rechte Sie in puncto Datenschutz haben.
1.
VERANTWORTLICHKEIT FÜR DIE DATENVERARBEITUNG
Verantwortlich
für die Datenverarbeitung ist:
LMB Laserklinik für medizinische Behandlungen
Ziegelhüttenweg 1-3
60598 Frankfurt
Telefon: 069 612020
Email: info@laserklinik-frankfurt.de
2. NUTZUNG
UND WEITERGABE PERSONENBEZOGENER DATEN
Die
Datenverarbeitung erfolgt aufgrund gesetzlicher Vorgaben, um den
Behandlungsvertrag zwischen Ihnen und Ihrem Arzt und die damit verbundenen
Pflichten zu erfüllen.
Eine darüberhinausgehende Weitergabe, insbesondere ein Verkauf Ihrer
personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nicht.
Wir verarbeiten wir Ihre
personenbezogenen Daten wie zum Beispiel Ihr Name, Geburtsdatum, Adresse,
Telefonnummer und Email-Adresse. Darüberhinaus
verarbeiten wir insbesondere Ihre Gesundheitsdaten. Dazu zählen
Anamnesen, Diagnosen, Therapievorschläge und Befunde, die wir oder
andere Ärzte erheben. Zu diesen Zwecken können uns auch andere
Ärzte oder Psychotherapeuten, bei denen Sie in Behandlung sind, Daten
zur Verfügung stellen (z.B. in Arztbriefen).
Die Erhebung von Gesundheitsdaten ist Voraussetzung für Ihre Behandlung.
Werden die notwendigen Informationen nicht bereitgestellt, kann eine
sorgfältige Behandlung nicht erfolgen.
3.
EMPFÄNGER IHRER DATEN
Wir
übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte, wenn dies
gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben. Eine Weitergabe auf
elektronische Wege zum Beispiel per Email erfolgt nur verschlüsselt oder
in geschützten Portalen zum Beispiel bei der Online-Abrechung
mit der Kassenaerztlichen Vereinigung.
Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten können vor allem andere
Ärzte / Psychotherapeuten, Kassenärztliche Vereinigungen,
Krankenkassen, der Medizinische Dienst der Krankenversicherung,
Ärztekammern und privatärztliche Verrechnungsstellen sein.
Die Übermittlung erfolgt überwiegend zum Zwecke der Abrechnung der
bei Ihnen erbrachten Leistungen, zur Klärung von medizinischen und sich
aus Ihrem Versicherungsverhältnis ergebenden Fragen. Im Einzelfall
erfolgt die Übermittlung von Daten an weitere berechtigte
Empfänger.
Wir sind bemüht, Ihre personenbezogenen Daten durch Ergreifung aller
technischen und organisatorischen Maßnahmen so zu speichern, dass diese
für Dritte nicht zugänglich sind. Bei der Kommunikation per Email
kann die vollständige Datensicherheit nicht von uns gewährleistet
sein, so dass wir Ihnen bei vertraulichen Informationen den Postweg
empfehlen.
4.
SPEICHERUNG IHRER DATEN
Wir bewahren Ihre
personenbezogenen Daten nur solange auf, wie dies für die
Durchführung der Behandlung erforderlich ist.
Aufgrund rechtlicher Vorgaben sind wir dazu verpflichtet, diese Daten
mindestens 10 Jahre nach Abschluss der Behandlung aufzubewahren. Nach anderen
Vorschriften können sich längere Aufbewahrungsfristen ergeben, zum
Beispiel 30 Jahre bei Röntgenaufzeichnungen laut Paragraf 28 Absatz 3
der Röntgenverordnung.
5. IHRE
RECHTE
Sie haben das Recht, über die Sie
betreffenden personenbezogenen Daten Auskunft zu erhalten. Auch können
Sie die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen.
Darüber hinaus steht Ihnen unter bestimmten Voraussetzungen das Recht
auf Löschung von Daten, das Recht auf Einschränkung der
Datenverarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit zu.
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis von gesetzlichen Regelungen.
Nur in Ausnahmefällen benötigen wir Ihr Einverständnis. In
diesen Fällen haben Sie das Recht, die Einwilligung für die
zukünftige Verarbeitung zu widerrufen.
Sie haben ferner das Recht, sich bei der zuständigen
Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren, wenn Sie der
Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht
rechtmäßig erfolgt.
6.
ANAYLSETOOLS UND COOKIES
Unsere Webseite
verzichtet auf die Verwendung von Analysetools und Cookies.
EINSATZ
VON GOOGLE-MAPS
Diese Webseite
nutzt die Komponente „Google Maps“ zur
Darstellung von Lageplänen, betrieben von der Firma Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain
View, CA 94043 USA, nachfolgend „Google“.
Bei jedem Aufruf der Komponente „Google Maps“
wird von Google ein Cookie gesetzt, um bei der Anzeige der Seite, auf der die
Komponente „Google Maps“ integriert
ist, Nutzereinstellungen und -daten zu verarbeiten. Dieses Cookie wird im
Regelfall nicht durch das Schließen des Browsers gelöscht, sondern
läuft nach einer bestimmten Zeit ab, soweit es nicht von Ihnen zuvor
manuell gelöscht wird.
Wenn Sie mit dieser Verarbeitung Ihrer Daten nicht einverstanden sind, so
besteht die Möglichkeit, den Service von „Google Maps“ zu deaktivieren und auf diesem Weg die
Übertragung von Daten an Google zu verhindern. Dazu müssen Sie die
Java-Script-Funktion in Ihrem Browser deaktivieren. Wir weisen Sie jedoch
darauf hin, dass Sie in diesem Fall die „Google Maps“
nicht oder nur eingeschränkt nutzen können.
Die Nutzung von „Google Maps“ und der
über „Google Maps“ erlangten
Informationen erfolgt gemäß den Google-Nutzungsbedingungen
http://www.google.de/intl/de/policies/terms/regional.html sowie der
zusätzlichen Geschäftsbedingungen für „Google Maps“
https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html.
7.
BONITÄTSPRÜFUNG
Im Rahmen der
gesetzlichen Bestimmungen und unter Berücksichtigung Ihrer
schutzwürdigen Interessen können wir nach einer Bestellung von
Ihnen Ihre Daten zur Bonitäts- und Kreditprüfung an die Deltavista
GmbH, Freisinger Landstraße 74 in 80939 München (Wirtschaftsauskunftei)
sowie die Creditreform Boniversum GmbH, Hellersbergstraße 11 in 41460 Neuss
(Wirtschaftsauskunftei) weitergeben und bei dieser anfragen.
8. LINKS
Sofern Sie
externe Links nutzen, die im Rahmen unserer Internetseiten angeboten werden,
erstreckt sich diese Datenschutzerklärung nicht auf diese Links. Wenn
wir Links auf andere Webseiten anbieten, bemühen wir uns
sicherzustellen, dass auch diese unsere Datenschutz- und Sicherheitsstandards
einhalten. Wir haben jedoch keinen Einfluss auf die Einhaltung der
Datenschutz- und Sicherheitsbestimmungen durch andere Anbieter. Informieren
Sie sich deshalb bitte auf den Internetseiten der anderen Anbieter auch
über die dort bereitgestellten Datenschutzerklärungen.
9. SERVER
LOG
Jeder Besuch der
Seiten dieser Webpräsenz wird in den sogenannten Server-Log-Dateien des
Internet Hosts, der Strato AG, verzeichnet und
gespeichert. Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Analyse
der Servernutzung.
Konkret erhoben werden dabei folgende Daten:
anfordernde Host-Adresse (IP-Adresse)
Datum und Uhrzeit des Abrufs
Name der abgerufenen Datei
HTTP-Statuscode
übertragene Datenmenge
Internetseite, von welcher aus Sie uns besuchen (Referrer
URL)
Browser/Betriebssystem/Oberfläche
Angaben über den genutzten Serverdienst
Protokollversion
Diese anonymen Daten werden getrennt von Ihren eventuell angegebenen
personenbezogenen Daten gespeichert und lassen so keine
Rückschlüsse auf eine bestimmte Person zu. Sie werden verarbeitet
von unserem Internet-Host, der Firma:
Strato AG
Pascalstraße 10
10587 Berlin
Deutschland
Die Daten werden nur an Dritte übermittelt, soweit es gesetzlich
vorgeschrieben ist oder ein Gerichtsentscheid die Weitergabe anordnet. Eine
Weitergabe zu kommerziellen oder nichtkommerziellen Zwecken findet nicht
statt.
Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns
konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
10.
EINWILLIGUNG, STAND UND ÄNDERUNG DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Mit der Nutzung
unserer Webseite willigen Sie in die vorab beschriebene Datenverwendung ein.
Derzeitiger Stand ist Mai 2018.
Wir behalten uns das Recht vor, diese
Datenschutzerklärung jederzeit unter Beachtung der geltenden
Datenschutzvorschriften mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Die
Änderungen werden wir an dieser Stelle veröffentlichen.
11. RECHTLICHE
GRUNDLAGEN
Rechtsgrundlage
für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Artikel 9 Absatz 2 lit. h) DSGVO in Verbindung mit Paragraf 22 Absatz 1 Nr.
1 lit. b) Bundesdatenschutzgesetz. Sollten Sie
Fragen haben, können Sie sich gern an uns wenden.

Copyright © LASERTAGESKLINIK, 2008
|